Wohngenuss pur auf 198 m2 an sonniger Lage in Bitsch VS

Hier entstehen für Sie grosszügige Wohnungen an sonniger und ruhiger Lage. Die Wohnungen im Terrassen-Stil bieten nicht nur Innen, sondern auch Aussen Wohngenuss für Sie und Ihre Lieben.

Bielstrasse 28
3982 Bitsch

Details

Referenz Sonnenbiel A 3
Adresse Bielstrasse 28
3982 Bitsch
Schweiz
Etage 3
Etagen 6
Anzahl Wohneinheiten 11
Badezimmer 2
Zimmer 5.5
Balkonfläche 100 m2
Kellerfläche 8 m2
Bruttogeschossfläche 198 m2
Grundstücksfläche 3'031 m2
Baujahr 2025
Raumhöhe 2.36 m

Angebot

Kaufpreis CHF 1'050'000.–
Verfügbar ab 1. Oktober 2025

Zusätzliche Angebote

Garage CHF 100'000.–

Eigenschaften

Ausländerkontingent Balkon Bergsicht Doppelgarage Garage Hanglage Haustiere erlaubt Kabelfernsehen Kinderfreundlich Ladestation für Elektroauto Lift Minergie Neubau Nichtraucher Rollstuhlgängig Ruhig Sonnig Südhang Tumbler Virtuelle Besichtigung Waschmaschine

Beschreibung

Sonne und Ruhe geniessen mit Panoramablick

Entdecken Sie im zentrumsnahen Bitsch Ihren Wohntraum – mit Panormaasicht. Am sonnigen Hang von Bitsch, mit freiem Blick auf die beeindruckende Walliser Bergwelt, entsteht der exklusive Neubau Sonnenbiel – ein modernes Terrassenhaus, das Wohnen auf höchstem Niveau ermöglicht. Die Architektur vereint grosszügigen Raum, zeitgemässen Stil und eine harmonische Eingliederung in die umliegende Natur.

Grosszügiges Wohnen mit Weitblick und Wohlfühlfaktor

Der Neubau Sonnenbiel in Bitsch ist ein Ort, an dem Wohnen zum Erlebnis wird – lichtdurchflutet, geräumig und mit einem unvergleichlichen Lebensgefühl in der sonnigen Ruhe des Wallis. Ein Zuhause, das Komfort und Ästhetik in perfekter Balance bietet. 

Lichtdurchflutet und offen

Die Wohnungen im Sonnenbiel sind aussergewöhnlich grossräumig gestaltet. Hohe Decken und offene Grundrisse schaffen eine luftige Atmosphäre, die durch die grossen Fensterfronten verstärkt wird. Diese durchfluten die Wohnräume mit Tageslicht und eröffnen einen ungestörten Panoramablick auf die umliegende Landschaft.

Mehr als ein Balkon – Ihr erweitertes Wohnzimmer

Besonders hervorzuheben sind die extragrossen Balkone, die jede Einheit zu bieten hat. Sie wirken wie private Oasen unter freiem Himmel und laden dazu ein, die Sonne in vollen Zügen zu geniessen. Mit genügend Platz für eine gemütliche Lounge, einen Essbereich und sogar Pflanzenarrangements wird der Aussenbereich zum erweiterten Wohnzimmer – perfekt für entspannte Abende, sommerliche Dinnerpartys oder einfach, um die Ruhe zu geniessen.

Erholung pur – sonnige Lage, perfekte Anbindung

Die ruhige Lage des Neubaus macht den Sonnenbiel zu einem idealen Rückzugsort. Hier finden Sie Erholung abseits des Trubels, ohne auf eine gute Anbindung verzichten zu müssen. Die Nähe zur Natur und die vielen Sonnenstunden machen das Leben hier besonders lebenswert.

Modern, stilvoll, durchdacht

Das moderne Design der Wohnungen wird von hochwertigen Materialien geprägt. Funktionalität trifft auf Ästhetik, was in einer eleganten, aber einladenden Wohnatmosphäre resultiert. Eine moderne Küche, grosszügige Badezimmer und gut durchdachte Stauraumlösungen sorgen dafür, dass es Ihnen an nichts fehlt.

 Bauprogramm

  • Erdbebensicherheit nach SIA 260
  • Free-Cooling System

Termine

  • Bezugsbereit, Herbst 2025

Ruhig und doch zentrumsnah

Gemeinde Bitsch

Die Gemeinde Bitsch im Bezirk Östlich Raron gehört zur Agglomeration Brig-Visp-Naters und erstreckt sich vom Talgrund auf 692 m ü. M. bis auf 2’000 m ü. M. Die Streusiedlung besteht aus zehn bewohnten Weilern, wovon der oberste Dorfteil (Oberried) auf ca. 1’400 m ü. M. liegt. Bestehen die Weiler im Talgrund vornehmlich aus Mehrfamilienhäusern, so sind es im Hang mehrheitlich Ein- und Zweifamilienhäuser. Die Gemeinde Bitsch hat 1’122 Einwohner (per 15.10.2022).

Dass das Leben in Bitsch attraktiv ist, zeigt das überproportionale Bevölkerungswachstum der letzten Jahre.  Dabei weist Bitsch eine, im schweizweiten Vergleich, relativ junge Bevölkerungsstruktur auf. Die Gemeinde trumpft mit Attributen wie familienfreundlich, zentral und gut erschlossen, steuerfreundlich, innovativ und natürlich auf. Einwohnerinnen und Einwohnern nehmen Bitsch als Dorfgemeinde wahr, in der sowohl die Nähe zur Stadt, die Nähe zu den Tourismusstationen als auch die Nähe zur Natur.

Einkauf

In Bitsch steht ein Migros mit Postagentur zur Verfügung. Zu Fuss erreichen Sie das Geschäft bequem in 12 Minuten. In den Nachbarorten Naters oder Brig-Glis (mit dem ÖV oder Auto rasch zu erreichen) finden Sie Geschäfte für alle Bedürfnisse.

In Gehdistanz: 

Einkauf Migros Partner Bitsch – 14 Minuten
Postagentur – 14 Minuten
Raiffeisenbank – 16 Minuten

Mobilität

Der Ortsbus verbindet Bitsch mit Naters und dem Bahnhof Brig im 15 Minuten Takt (Montag-Samstag, Sonntag 30 Minuten Takt). Ebenfalls ist Bitsch im 30 Minuten Takt mit der Matterhorn Gotthard Bahn zu erreichen (direkte Züge ab Visp).

Im Neubau Sonnenbiel werden alle Garagen mit E-Ladestationen ausgestattet. Somit sind Sie auch für die Elektro-Mobilität der Zukunft gewappnet.

In Gehdistanz:

Haltestelle Bus Bitsch-Oberbitsch – 8 Minuten

Haltestelle Bus Ortsbus – 6 Minuten
Bahnhof MGBahn – 16 Minuten

Ausbildung

Kita, Kindergarten und Primarschule befinden sich in Bitsch. Die Orientierungsschule ist im nahen Mörel. Die Schülertransporte innerhalb von Bitsch und zwischen Bitsch und Mörel werden durch PostAuto betrieben. Die Gemeindeverwaltung von Bitsch stellt allen Schülerinnen und Schülern ein Jahresabonnement des Ortsbusses Brig-Glis/Naters/Bitsch sowie von PostAuto Bitsch – Oberbitsch kostenlos zur Verfügung.

In Gehdistanz:

Schulhaus Bitsch – 8 Minuten
Kita Gletscherfloh – 8 Minuten

Freizeit

Rundum Bitsch blühen Sport- und Freizeitliebende auf: Die bekannten Skigebiete  und  sind in kurzer Distanz erreichbar, im Sommer schlängeln sich die Wanderwege direkt vor der Haustüre. Angebote wie Schwimm- und Thermalbäder, Eissporthallen, Fitness-Center und Infrastrukturen für Golf, Tennis, Squash, Badminton, usw. finden sich in überschaubarer Distanz in den Nachbargemeinden.

In Gehdistanz:

Sportplatz „Hennebique Arena“ – 2 Minuten

Gesundheit

In Brig-Glis finden Sie alles, was Sie für Ihre Gesundheit benötigen. Der Spital Brig wird in den kommenden Jahren zum Regionalspital Oberwallis ausgebaut. Daneben finden Sie Hausärzte, Zahnärzte, Orthopäden etc.

Umweltbewusst

Ein Hauptaugenmerk bei der Planung und Realisierung des Gebäudes richtet der Bauherr auf das Thema Energie. Die Energieversorgung des Gebäudes wird grossmehrheitlich durch die Photovoltaikanlage auf den Dächern der Gebäude gewährleistet. Die produzierte Energie wird in Batterien zwischengespeichert und bei Bedarf abgerufen. Alle Parkplätze in der Einstellhalle sind mit einem Stromanschluss für Ihr Elektro-Auto ausgestattet. Der Energieverbrauch (Heizung und Warmwasser) wird gemessen und verbrauchsgerecht abgerechnet. Für die Abrechnung des Stroms wird auf ein modernes ZEV-System zurückgegriffen.

Energieprogramm

  • Wärmedämmung
    • Geringer Gesamtenergiebedarf, Minergie-Kennzahl (Neubau: 54.7 kWh/(m2*a)
    • Hohe Wärmedämmwerte und guter Wärmeschutz
    • Anforderungen an Luftdichtigkeit
  • Wärmeproduktion
    • Effiziente Luft-Wasser Wärmepumpe
    • Heizen und Kühlen mit Free- Cooling
      Kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung
  • Stromproduktion
    • Ökologische Energieversorgung
    • Maximale Photovoltaik Anlage auf den Dächern beider Gebäude
    • Batterie-Speicher im Technikraum, um eine optimale Nutzung der Eigenproduktion zu sichern
  • Abrechnung
    • Jährliche Verbrauchsabrechnung aller Energie-Nutzungen wie Strom, Elektroladestation, Heizung und Warmwasser durch die Verwaltung.
    • ZEF Energieverteilung für Strom damit die Eigennutzung der Photovoltaik Anlage möglich ist.
    • Messung des Energie-Verbrauchs
  • E-Mobilität
    • Elektroladestation bei jeder Garagenbox in der Einstellhalle
    • Abrechnung via Chip-System
  • Generell
    • Einbau von energiesparenden LED-Leuchtmitteln wo immer möglich/erlaubt. 

Hinweise

mks mieten.kaufen.services.ag koordiniert Besichtigungen und Verkaufsgespräche. Die Angaben in dieser Dokumentation  verstehen sich als allgemeine Information, sind ohne Gewähr und sind kein Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung.

Kontaktperson

mks mieten.kaufen.services.ag
Furkastrasse 752
3985 Geschinen
Schweiz
Roberto Imoberdorf

T 0279741915

M 0797278018

Kontaktformular

Logo Mieten Kaufen Services AG in Farbe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen speichern wir in Ihrem Browser. Sie ermöglichen es uns, Sie bei Ihrer Rückkehr auf unsere Website wiederzuerkennen und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.